Winter - Stadtmeisterschaft 08.02.2025
Stockschießen für Austauschkinder aus der Ukraine
Die urbayerische Sportart Eisstockschießen erlebten 10 ukrainische Gastschüler des Aventinusgymnasiums, die zusammen mit ihren gleichaltrigen Gastgebern auf den Alsphaltbahnen des SV Wacker von der Stockshützen - Abteilung einen Nachmittag lang betreut wurden.
Dass diese Aktion gut ankam, beweist die Aussage eines ukrainischen Schülers im Bericht der PNP vom 24.12.24.
Stadtmeisterschaft auf Sommerbahnen - Oktober 2024
Kreisliga 2024 - Gruppe B in Burghausen
- Bericht in der PNP am 25.07.2024
Stadtmeisterschaft auf Winterbahnen Februar 2024
Burghausen I nutzt Heimvorteil beim 2. Silvesterturnier
60 Jahre Abteilung Eisschützen - Stadtmeisterschaft auf Sommerbahnen - Okt. 2023
Wechsel in der Abteilungsleitung der Eisschützen - Mai 2023
Stadtmeisterschaft mit Rekordbeteiligung
Premiere auf der Kunststoff - "Eisfläche" - Silvesterturnier 2022
41 Jahre Abteilungsleiter - Nachfolger gefunden - Dez. 2022
Siegfried Dormeier - ein Leben für den Sport - Juli 2022
ALLE EHRE
In der Verbandszeitschrift „Der Eisstocksport“, Ausgabe Juni 2015, erschien folgender Artikel:
In unserer Abteilung der Stockschützen können wir ein außergewöhnliches Jubiläum feiern, nämlich dass Erwin Bergmann das Amt als Schriftführer seit „50 Jahren“ beim SV Wacker Burghausen ununterbrochen inne bekleidet.
Es wird in Bayern und in Deutschland nicht viele Personen geben , die auf solch eine lange ehrenamtliche Laufzeit zurück blicken werden können .
Unser einziges , noch lebende Gründungsmitglied Erwin Bergmann war 1963 maßgebend an der Gründung unserer Abteilung beteiligt . 1965 wurde er erstmalig zum Schriftführer gewählt und bis heute bei jeder Neuwahl in seinem Amt bestätigt .
In seiner aktiven Laufbahn als Stockschütze kam er bei Turnieren und Meisterschaften auf 712 Einsätze . Nach einer Beinamputation konnte er nicht mehr aktiv am Spielbetrieb teil haben aber sein Amt als Schriftführer führte er ob im Krankenhaus oder auf REHA durch telefonische Nachfrage weiter . Bis heute führt er exakt Buch , wer wann und wo als Spieler bei welchem Turnier oder Meisterschaft im Einsatz ist und welcher Platz erreicht wurde . Wenn man in fragen würde , wer vor 10 oder 20 Jahren bei einem bestimmten Turnier eingesetzt war erhält man spätestens am darauf folgenden Freitag unserem Spielersitzungstag die passende Antwort , in dem er in seinen schriftlichen Unterlagen zu Hause nach schaut . Ich finde diese Leistung mit seinem berühmten Ausspruch als „ ALLE EHRE „.
Bericht: Ferdinand Eckart
50 Jahre Abteilung Eisschützen - Juli 2013
Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Abteilung Eisschützen wurde auf den Asphaltbahnen des SV Wacker Burghausen ein 2-tägiges Turnier ausgetragen.
siehe auch BILDGALERIE